Rezensionen zum  800. Jubiläums-Workshop in der PVS Mary Ward in St. Pölten: 

  „Eine liebevolle, mitreißende Geschichte mit viel Herzblut und Begeisterung erzählt!“

„Wie gesagt: 20 von möglichen 20 Punkten. Meine Kinder konnten bereits in der großen Pause das Gebärden ABC auswendig und sind voll begeistert! Es war ganz toll präsentiert.“

„Die Kinder waren von der ersten Sekunde an total gefesselt von der Geschichte und der mitreißenden Art der Autorin die Geschichte zu erzählen. Die Neugierde der Kinder mehr über Gebärdensprache zu erfahren wurde geweckt und Vorurteile gegenüber gehörlosen Menschen abgebaut. Ganz tolle Lesung, würde ich jedem weiterempfehlen (der mit Kindern arbeitet)!“

„Ein großes Dankeschön an Frau Saarinen für den lebendigen Workshop, der nicht nur die Volksschüler, sondern auch uns Erwachsene gefesselt hat! Frau Saarinen entführte uns mit ihrer Geschichte gedanklich  ins „Reich der Gebärdensprache“. Wir  erlebten Inklusion hautnah, was für alle Anwesenden bereichernd und horizonterweiternd war! Ein ganz herausragender Jubiläumsworkshop zum „Lernen mit allen Sinnen“!“

Premiere am 29. Juni 2006 in der VS Hafnerbach, NÖ

100. Mal am 14. April 2008 in der VS Regenbogenschule, Wien

200. Mal am 23. Juni 2009 in der GS Gertrud Bäumer Straße, München

300. Mal am 19. März 2013 in der GTVS Jagdgasse 23, Wien

400. Mal am 26. Jänner 2015 in der VS Walding, OÖ

500. Mal am 26. April 2017 in der VS Franz Jonas, St. Pölten, NÖ

600. Mal am 18. Oktober 2019 in der Privatschule KreaMont, St. Andrä-Wördern, NÖ

700. Mal am 11. Mai 2023 im Gymnasium Georg von Peuerbach, Linz, OÖ

800. Mal am 28. März 2025 in der PSV Mary Ward, St. Pölten, NÖ

Wo wir schon überall waren seht ihr hier:

https://www.olaf-hoppel.com/angebot/

unter den Vortragsorten 🙂

„Olaf Hoppel
und die Geheimsprache“
Lesung & Workshop

Rezensionen zum  800. Jubiläums-Workshop in der PVS Mary Ward in St. Pölten: 

  „Eine liebevolle, mitreißende Geschichte mit viel Herzblut und Begeisterung erzählt!“

„Wie gesagt: 20 von möglichen 20 Punkten. Meine Kinder konnten bereits in der großen Pause das Gebärden ABC auswendig und sind voll begeistert! Es war ganz toll präsentiert.“

„Die Kinder waren von der ersten Sekunde an total gefesselt von der Geschichte und der mitreißenden Art der Autorin die Geschichte zu erzählen. Die Neugierde der Kinder mehr über Gebärdensprache zu erfahren wurde geweckt und Vorurteile gegenüber gehörlosen Menschen abgebaut. Ganz tolle Lesung, würde ich jedem weiterempfehlen (der mit Kindern arbeitet)!“

„Ein großes Dankeschön an Frau Saarinen für den lebendigen Workshop, der nicht nur die Volksschüler, sondern auch uns Erwachsene gefesselt hat! Frau Saarinen entführte uns mit ihrer Geschichte gedanklich  ins „Reich der Gebärdensprache“. Wir  erlebten Inklusion hautnah, was für alle Anwesenden bereichernd und horizonterweiternd war! Ein ganz herausragender Jubiläumsworkshop zum „Lernen mit allen Sinnen“!“

Premiere am 29. Juni 2006 in der VS Hafnerbach, NÖ

100. Mal am 14. April 2008 in der VS Regenbogenschule, Wien

200. Mal am 23. Juni 2009 in der GS Gertrud Bäumer Straße, München

300. Mal am 19. März 2013 in der GTVS Jagdgasse 23, Wien

400. Mal am 26. Jänner 2015 in der VS Walding, OÖ

500. Mal am 26. April 2017 in der VS Franz Jonas, St. Pölten, NÖ

600. Mal am 18. Oktober 2019 in der Privatschule KreaMont, St. Andrä-Wördern, NÖ

700. Mal am 11. Mai 2023 im Gymnasium Georg von Peuerbach, Linz, OÖ

800. Mal am 28. März 2025 in der PSV Mary Ward, St. Pölten, NÖ

Wo wir schon überall waren seht ihr hier:

https://www.olaf-hoppel.com/angebot/

unter den Vortragsorten 🙂

Das sind wir

Olaf Hoppel

Gründer des Schulhasen-Geheimbundes mit Geheimsprache! Verkehrsprofi!

Julia Saarinen

Leidenschaftliche Geschichtenerfinderin mit Hang zur Gebärdensprache!

Das sind wir

Olaf Hoppel

Gründer des Schulhasen-Geheimbundes mit Geheimsprache!

Verkehrsprofi!

Julia Saarinen

Leidenschaftliche Geschichtenerfinderin mit Hang zur Gebärdensprache!

Unser Angebot

Work
shops

Olaf Hoppel und
die Geheimsprache

Lesung und Workshop I
1. bis 4. Schulstufe

Olaf Hoppel, der gehörlose Hasenjunge mit den längsten Hasenohren der Welt, kommt an eine Schule für Hörende. Wird es Olaf gelingen, neue Freundschaften zu schließen und Vorurteile auszuräumen?

Ben und
das Mädchen

Lesung und Workshop II
4. bis 6. Schulstufe

Ben ist verliebt – in ein gehörloses Mädchen! Wie schafft er es, sie „anzusprechen“? Und wie können Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden, wenn man die Gebärdensprache noch nicht kann?

Olaf Hoppel zu
Fuß unterwegs

Lesung und Workshop III
1. bis 4. Schulstufe

Olaf Hoppel liebt es, zu Fuß unterwegs zu sein. Da der gehörlose Hase seine Umgebung visuell wahrnimmt, ist er im Straßenverkehr besonders aufmerksam und wird in einer Notsituation sogar zum Lebensretter!!

Buch

Olaf Hoppel und
die Geheimsprache

Olaf Hoppel ist ein ganz besonderer Hase! Er hat die längsten Hasenohren der Welt – mit denen er allerdings nicht hören kann. Denn Olaf ist gehörlos und verwendet die Gebärdensprache, um sich verständlich zu machen. Als er an eine Schule für Hörende kommt, fühlt er sich anfangs von seinen Schulkollegen unverstanden. Doch allmählich erweckt er mit seiner „geheimen“ Sprache das Interesse aller Hasenkinder. Wird es Olaf gelingen, neue Freundschaften zu schließen und Vorurteile auszuräumen?

Buch

Olaf Hoppel
zu Fuß unterwegs

Ihr wollt Olaf Hoppel auch im Straßenverkehr begleiten? Dann freut euch auf eine Hasengeschichte über aktive, umweltfreundliche und sichere Mobilität für Kinder.

Ein Polizist regelt den Verkehr, was bedeuten seine Armzeichen?
Was ist der Unterschied zwischen einem gemeinsamen und einem getrennt geführten Radweg?
Darf ich überall über die Straße gehen?

Olaf Hoppel kennt die Antworten! Der Hase mit den längsten Hasenohren der Welt liebt Verkehrszeichen und kennt alle Straßenverkehrsregeln! Vielleicht auch deshalb, weil Olaf nicht hören kann – er ist gehörlos und nimmt seine Umgebung verstärkt visuell wahr. Macht euch mit Olaf auf den Weg durch die Stadt und erlebt gemeinsam Abenteuer!

LINKS, RECHTS, LINKS – mit Olaf gelingt’s! 

Stimmen

„Liebe Frau Saarinen! Ein großes Danke von unserer Seite – es waren wirklich alle begeistert und die Kids meiner Klasse gebärden. Wir erleben selten, dass die Kinder bei Lesungen derart lange „dranbleiben“ – Sie machen das echt mit viel Wertschätzung und Ihre gewinnende Art des Vortragens ist fantastisch!“

GTVS Jagdgasse, Wien

„So eine Lesung muss es an jeder Schule geben!“

VS Dornbirn, Vorarlberg

„Ich bin überrascht, wie still und konzentriert die Kinder sein können! Und wie viel sie in einer Stunde lernen können! Bin sehr beeindruckt!“

VS Griffen, Kärnten