Videos
Samira, eine junge Gebärdensprachlerin, präsentiert in den Videos die Gebärden, die in den Geschichten vorkommen. Einige der Gebärden zeigt Samira nicht nur in der österreichischen Gebärdensprache (ögs), sondern auch in der deutschen Gebärdensprache (dgs).
Da es in dieser Sprache auch Dialekte gibt, werden hier Gebärden vorgestellt, die eher in Wien und Niederösterreich verwendet werden. Bei der deutschen Gebärdensprache sind es bayerische Gebärden.
Videos
Samira, eine junge Gebärdensprachlerin, präsentiert in den Videos die Gebärden, die in den Geschichten vorkommen. Einige der Gebärden zeigt Samira nicht nur in der österreichischen Gebärdensprache (ögs), sondern auch in der deutschen Gebärdensprache (dgs).
Da es in dieser Sprache auch Dialekte gibt, werden hier Gebärden vorgestellt, die eher in Wien und Niederösterreich verwendet werden. Bei der deutschen Gebärdensprache sind es bayerische Gebärden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenOlaf Hoppel und die Geheimsprache
In dem Buch „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ bringt Olaf seinen neuen Schulfreunden Leni, Willi und Holger Gebärden bei. Hier kannst du sie dir ansehen:
Olaf Hoppel zu Fuß unterwegs
In dem Buch „Olaf Hoppel zu Fuß unterwegs“ erlebt der gehörlose Hase im Straßenverkehr einige Abenteuer. Dabei trifft er auf Agnes Schnellfell und bringt ihr unter anderem folgende Gebärden bei:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenBen und das Mädchen
Die Geschichte „Ben und das Mädchen“ lese ich für Schüler in der 5. und 6. Klasse, es gibt (noch) kein Buch dazu. Die Gebärden, die darin vorkommen, findest du hier:
Interview mit Samira
Samira unterhält sich mit ihren Freundinnen Alma und Viola und gibt uns im Gespräch kurze Einblicke in ihr Leben.
Wenn du mehr über Samira erfahren möchtest, kannst du dir diesen Beitrag von „Sehen statt Hören“ vom Bayerischen Fernsehen ansehen.
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/sehen-statt-hoeren/samira-lehmann-102.html
Auch bei HELMI ist Samira immer wieder als Dolmetscherin mit dabei – sieh selbst:
https://tvthek.orf.at/history/Helmi-Tipps-in-Gebaerdensprache/13557967
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenLinks, rechts, links – mit Olaf gelingt’s!
Bücher
Buch

Buch
